You are currently viewing Schamanismus verstehen – eine einfache Erklärung über das schamanische Wirken

Schamanismus verstehen – eine einfache Erklärung über das schamanische Wirken

Seit einigen Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Schamanismus, auf das ich aufgrund meiner Naturverbundenheit immer wieder gestoßen bin. Da ich gern den Wurzeln meiner Herkunft nachspüre, habe ich mich intensiver mit dem nordischen Schamanismus beschäftigt. Vorallem Bücher, Onlinekurse und ein wundervolles Wochenende bei Annette Baumgarten haben mir tieferen Einblick in die Materie gegeben.

Diese Bücher kann ich dir von Herzen empfehlen:

*Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

*Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Was ist Schamanismus?

Nun hast du vielleicht auch schon öfter von Schamanismus gehört, denkst dabei an wild tanzende Indianer mit bunter Kleidung und einem Kopfschmuck, inmitten von Rauch und Trommelklängen…

Doch was bedeutet Schamanismus? Was sind Schamanen und was schamanisch Wirkende?

Im Sommer 2024 haben wir einen schamanischen Trommelbaukurs besucht. Das habe ich zum Anlass genommen, Schamanismus einfach mal zu erklären.

Wenn du mehr über unsere Erfahrungen beim Trommelbau Retreat lesen möchtest, dann kannst du hier weiterlesen:

Nun aber zum Schamanismus...

Schamanismus ist eine uralte spirituelle Praxis, die in vielen Kulturen auf der ganzen Welt zu finden ist und oft als die älteste nachweisbare Form religiösen Denkens beim Menschen bezeichnet wird.

Schamanismus wird als Weg genutzt, um zwischen der physischen Welt und der geistigen Welt zu kommunizieren.

Es gibt nicht den einen Schamanismus, sondern viele unterschiedliche schamanische Wege, die sich jedoch in ihren Grundelementen ähneln.

Was verbindet die unterschiedlichen schamanischen Wege?

Verbindung zur Natur: Im Schamanismus wird alles in der Natur als lebendig und beseelt angesehen. Bäume, Flüsse, Tiere und Steine haben sozusagen einen Geist inne und werden mit Achtung und Respekt behandelt.

Veränderte Bewusstseinszustände: Es werden Rituale und Techniken wie Trommeln, Medizin u.a. genutzt, um in veränderte Bewusstseinszustände zu gelangen. In diesen Zuständen kann mit der geistigen Welt, auch Anderswelt genannt, kommuniziert werden, um beispielsweise Weisheit, Heilung und Unterstützung für sich und die Gemeinschaft zu finden.

Rituale und Zeremonien: Schamanische Praktiken umfassen eine Vielzahl von Ritualen, darunter wird z.B. der Zyklus des Mondes zelebriert, das Feuer wird mit seiner Kraft und Qualität für Transformation genutzt, es wird getanzt, gesungen, geräuchert und vieles mehr.  Geister werden gerufen und es wird oft mit Intensionen (bewussten Absichten) gewirkt.  

Geistige Reisen: Schamanen unternehmen geistige Reisen, um mit spirituellen Führern oder Krafttieren zu kommunizieren. Diese Reisen helfen ihnen, Informationen und Heilung zu erlangen.

Gemeinschaft: Schamanische Praktiken können gemeinschaftliche Erlebnisse sein, die Menschen zusammenbringen, um gemeinsam zu heilen, zu lernen und spirituelle Erfahrungen zu teilen.

Was sind Schamanen und was schamanisch Wirkende?

Schamanen sind diejenigen, die in ihren jeweiligen Gruppen den Schamanismus aktiv praktizieren. Sie nutzen Trance, Seelenflug, Kontakt mit Geistern & Krafttieren, Heilungen,  und Riten für das Wohl ihrer Gemeinschaft. Die Rolle des Schamanen wird nicht immer freiwillig gewählt und gilt in manchen Kulturen als große Last. In anderen Kulturen schlüpfen Menschen in die Rolle des Schamanen.

Schamanisch Wirkende hingegen sind oft individuell praktizierende Menschen, die schamanische Techniken anwenden, aber nicht unbedingt die „formale“ Anerkennung oder umfassende Ausbildung eines traditionellen Schamanen haben. Das kannst also Du und ich sein bei einem schönen Ritual oder bei einer bewussten Tasse Tee 😉

Schamanismus am Beispiel des Trommelbaus

Die Trommel kann mehr als ein Musikinstrument sein, wer sich dafür öffnet kann damit ein besonderes Werkzeug in den Händen halten, das eine tiefe spirituelle Verbindung schaffen kann.

Wie hängen Schamanismus und Trommelbau zusammen?

  • Respekt und Achtsamkeit: Der Prozess des Trommelbaus lehrt dich Respekt und Achtsamkeit gegenüber den verwendeten Materialien und der Natur. Dies spiegelt die schamanische Wertschätzung der Natur wider.
  • Schaffung eines persönlichen Ritualgegenstandes: Beim Bau deiner eigenen Trommel schaffst du einen persönlichen, spirituellen Gegenstand. Durch deine eigene Handarbeit entsteht eine tiefe Verbindung zwischen dir und deiner Trommel.
  • Verwendung in Ritualen: Deine fertige Trommel wird in schamanischen Ritualen und Zeremonien verwendet. Ihr Klang hilft dir, in einen meditativen Zustand zu gelangen und die spirituellen Ebenen zu betreten.
  • Gemeinschaftliches Erlebnis: Der Trommelbaukurs ist eine gemeinschaftliche Erfahrung. Du wirst von anderen lernen, Unterstützung erhalten und deine spirituellen Erfahrungen teilen

Essenz

Schamanismus ist eine tiefgehende spirituelle Praxis, die uns lehrt, die Natur und ihre Kräfte zu respektieren und zu nutzen. Durch Rituale, Trommeln und geistige Reisen können schamanisch Wirkende Heilung und Weisheit erlangen, die sowohl ihnen selbst als auch ihrer Gemeinschaft zu Gute kommen.

Hast du Lust auf mehr Naturverbindung?

Fragst du dich vielleicht, wie du mehr in Verbindung mit der Natur sein kannst?

Waldbaden bietet dir dafür eine wunderbare Möglichkeit. Dabei kannst du in die beruhigende und heilende Kraft des Waldes eintauchen, entspannen und neue Energie tanken. Du kannst deine Sinne nutzen, um den Wald zu erfahren und deine Aufmerksamkeit auf die natürliche Vielfalt richten. 

Dabei hast du einfach mal den Raum zum Sein…

Mehr über die wohltuenden Vorteile des Waldbadens kannst du hier nachlesen:

Erinnerung an die Natur

Baumperlenketten

Wenn du ein Stück Natur als Erinnerung in deinem Alltag bei dir tragen möchtest, dann könnte Naturschmuck genau das Richtige sein. In meinem kleinen Onlineshop habe ich eine Auswahl von Baumperlen- und Schwarzwalnussketten.

Sie können für dich ein Symbol der Naturverbundenheit werden.

Oh, was sind denn Baumperlen?

Wenn du dir diese Frage gerade gestellt hast, dann lade ich dich herzlich diesen Blogeintrag zu lesen:

Schreibe einen Kommentar