Eine Reise ins neue Leben...
Wir sind endlich unterwegs – als Familie auf Reisen.
Nach einigen Herausforderungen und dem dritten Anlauf haben wir es geschafft, loszukommen.
Vor etwa acht Monaten wurde aus der Idee, unsere Sachen zu packen und reisend unterwegs zu sein, eine Entscheidung.
Wir wollen als Familie in Freiheit leben und sehen dies als möglichen Weg und probieren ihn aus.
So fuhren wir durch wunderschöne Landschaften in Deutschland, Frankreich und Spanien und sind erstmal angekommen auf einem Campingplatz. Wo wir auf vertraute Gesichter aus der Heimat trafen 🙂
Plötzlich so viel Zeit – und keine Ahnung, was damit anfangen
Die ersten Tage und Wochen sind hin und wieder von einem merkwürdigen Gefühl geprägt. Plötzlich gibt es so viel Zeit, aber ich habe weder Motivation noch Ideen, etwas damit anzufangen. Statt Lebenslust empfinde ich manchmal Frust. Mir fehlt das heimische Grün – die karge Landschaft wirkt so ausgenutzt auf mich.
Vor allem am Anfang fehlten mir Rückzugsmöglichkeiten, Zeit und Raum für mich, und in meinem Kopf kreisten viele Fragen.
Wer oder was bin ich? Was ist der Sinn des Lebens?
Es kommen immer wieder Fragen auf, für die ich mir im Alltag nur noch wenig Zeit genommen habe. Ich denke viel über den Sinn des Lebens nach und darüber, wer oder was ich eigentlich bin – ohne die Identifikation mit der Arbeit, mit Projekten und ohne mein gewohntes Umfeld. Dabei erkenne ich, wie sehr ich mich über das definiere, was ich tue, und wie schwer es mir fällt, einfach nur zu sein. Es fühlt sich manchmal an wie ein Sumpf, in dem ich mich hin und wieder verliere, aber zugleich auch wie eine Chance, mich selbst auf einer tieferen Ebene kennenzulernen.
Tipp: Falls du dich in einer ähnlichen Situation befindest, nimm dir Zeit, um deine Gefühle zu beobachten. Erlaube dir, dass diese Gefühle da sein dürfen. Schreib sie auf oder sprich darüber – oft hilft das, Klarheit zu gewinnen.
Zwischen Lichtblicken und Prozessen
Glücklicherweise gibt es immer wieder Lichtblicke. Mir wird bewusst, dass ich mich in einem Prozess befinde, der Raum und Geduld braucht.
Das alte Leben existiert nicht mehr, und das neue formt sich erst allmählich. Statt auf die Uhr zu schauen, die so lange meinen Alltag bestimmt hat, richte ich meinen inneren Kompass aus und widme mich der Frage, welche Ziele ich ansteuern möchte – innen wie außen…
Tipp für dich: Wenn du dich ähnlich fühlst und einen Fokus auf deine Ziele suchst, nimm dir bewusst Zeit, um zu spüren, was du wirklich brauchst.
Erlaube dir, nicht alles wissen zu müssen, und vertraue darauf, dass sich alles für dich fügen wird. Es muss nicht immer Klarheit herrschen – manchmal braucht es Chaos, damit sich etwas Schönes und Neues formen kann.
Lass dich in solchen Zeiten von geführten Meditationen mental stärken und gib dir damit die Gelegenheit, wieder in deine Mitte zu finden.
Kontrastprogramm: Sonne, Gewächshäuser und Teamwork
Die spanische Küste bietet ein wahres Kontrastprogramm: Wunderschöne Sonnenaufgänge treffen auf die zerfetzten Gewächshäuser des „Mar del Plástico“.
Und das Leben als Familie? Hier gibt es kein Entkommen voreinander. Wir dürfen uns sehen, einander Halt geben und als Team agieren. Es ist zugleich eine Herausforderung und ein Geschenk, sich so intensiv mit den Menschen auseinanderzusetzen, die man liebt. Immer wieder finden wir Lösungen, damit es uns allen im Familiengefüge gut geht.
Wir wachsen miteinander und aneinander.
Gerade in engen Beziehungen ist es wichtig, auch für sich selbst Raum zu schaffen. Es ist wichtig klar zu kommunizieren, welche Zeiten und welchen Raum man für sich selbst benötigt, um sich wohlzufühlen.
Die eigentliche Reise begann schon viel früher...
Unsere Reise begann nicht erst auf der Straße. Die entscheidenden Prozesse fingen viel früher an – mit der Entscheidung, aufzubrechen, und all dem, was danach kam. Wie wir diese Schritte erlebt haben und was sie in uns bewegt haben, erfährst du im nächsten Blogbeitrag.
Bleibt entspannt und genießt die besinnliche Rauhnachtszeit!
Herzliche Grüße Sabrina
Ich wünsche euch alles alles Liebe und vielen Dank das ich bei eurer Reise einbißchen dabei sein darf. Werde es immer lesenhört sich gut und interessant an. Passt auf euch auf und genießt die gemeinsame Zeit. Annett
Ich freue mich sehr für euch, der Blog liest sich sehr gut, ich werde weiter eure Reise verfolgen, seid herzlich gegrüßt von Marta